Bei dieser Erkrankung kann das Sehen soweit beeinträchtigt werden, dass eine Sehhilfe in Form einer Brille nicht mehr anwendbar ist und man zwingend auf den Einsatz von Kontaktlinsen zurückgreifen muss. Hierbei ist es wichtig, dass die Linse individuell ganz auf die Form bzw. Verformung des Auges angepasst wird. Hierbei können ganz verschiedene Typen von Kontaktlinsen zum Einsatz kommen. Die Herausforderung liegt hierbei darin, festzulegen, welches Kontaktlinsen-Design für das jeweilige Auge das Beste ist. Als Spezialisten für medizinische Kontaktlinsen besitzen wir jahrelange Erfahrung in diesem Bereich und können Sie mit Sicherheit gut beraten.
Erstens
Zweitens
Drittens
Viertens
Fünftens
Sechstens